Datum/Zeit | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
24.05.2022 9:00 - 17:00 |
Online | Erstellen von interaktiven Medien mit H5P in Moodle – Online-Seminar |
25.05.2022 |
DIGITAL@REGIONAL – SBBZ | |
30.05.2022 14:00 - 16:00 |
Stadtmedienzentrum Mannheim | Medienkompetenztage 2022: Blue Bots, Lego WeDo, Lego Spike & Co |
31.05.2022 9:00 - 12:00 |
Medienkompetenztage 2022: Medientag des Seminars für Lehrerausbildung GS am SMZ (ausgebucht!) | |
31.05.2022 15:00 - 16:00 |
Online | Medienkompetenztage 2022: Cloud-Office in Schulen [Nextcloud] |
31.05.2022 15:00 - 16:30 |
Online | Medienkompetenztage 2022: Medienkompetent mit dem Internet ABC |
01.06.2022 13:30 - 16:00 |
Stadtmedienzentrum Mannheim | Medienkompetenztage 2022: Maker-Nachmittag: Arbeiten mit dem 3D-Drucker und Lasercutter für Einsteiger*innen |
01.06.2022 15:00 - 16:00 |
Online | Medienkompetenztage 2022: IT-Netzwerkgrundlagen für Lehrer/-innen |
02.06.2022 15:00 - 18:00 |
Stadtmedienzentrum Mannheim | Medienkompetenztage 2022: macOS+Tools sowie Cloud-Office [Nextcloud] |
02.06.2022 16:30 - 18:30 |
Online | Medienkompetenztage 2022: Umgang mit dem iPad für Einsteiger/-innen |
23.06.2022 14:00 - 15:30 |
Online | Videos im Unterricht! – Und das in 90 min! |
28.06.2022 14:00 - 17:00 |
Stadthaus N1, Ratssaal | Medienfachtag 2022: medienkompetenz@mannheim #digital #vernetzt #präventiv |
Basisschulungen des LMZ
Buchung und weitere Infos finden sie hier
Angebotene Basischulungen
- Umgang mit dem Tablet – iPad für Anfänger/-innen
- Fotografie und Bildbearbeitung für Anfänger/innen
- Methodisch-didaktisches Arbeiten in Videokonferenzen (am Beispiel BBB)
- Videokonferenzen für Einsteiger (am Beispiel BBB/Jitsi)
- Erklärvideos erstellen
- Audioprodukte erstellen
- Papierlos, Interaktiv, Sofort-Feedback: Aufgaben mit dem Moodle-Plugin H5P
- Digitales Präsentieren – Präsentationen erstellen für Anfänger/ -innenv
- Bücher und Comics gestalten mit dem Tablet
- “Alles bewegt sich wie von Zauberhand” Trickfilme mit Stop Motion Technik und Tablet selbst gestalten
- Legal? Illegal? Nicht egal! Finden und Verwenden von Materialien für den (Fern-)Unterricht
- Cybermobbing in Zeiten von Fernlernen und Social Distancing
- Informationskompetenz und Fake News
- Antisemitismus im Internet